
Das Humane Plazentalaktogen (HPL, engl. Human placental lactogen oder Chorionic somatomammotropin hormone, CSH) ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft vom Syncitiotrophoblast ausgeschieden wird. In Struktur und Funktion ähnelt es dem Somatotropin, einem Wachstumshormon. Das Protein besteht aus 191 Aminosäuren mit zwei intramolekularen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Humanes_Plazentalaktogen

Das Humane Plazentalaktogen (Abkürzung: HPL) ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft in der Plazenta gebildet wird. Es bewirkt unter anderem die Freisetzung von Glukose und Fettsäuren zur Versorgung des Fötus und unterstützt die Milchbildung (Laktation).
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/humanes-plazentalaktogen/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.